Legende:
Schon viele Jahre vor Gründung dieser Initiative wurden beim Omnibusbetrieb Renate Schütte
und „Achumer Meierhof“,
sowie innerhalb der verschiedenen Instrumentalklassen und Musikgruppen von Wolfgang Wicklein
unabhängig voneinander diverse Fahrten zu Konzerten, Opern und Musicals für die Mitglieder,
Schüler und Eltern, bzw. den Fahrgästen organisiert und durchgeführt.
Bald entstand der Wunsch, diese Veranstaltungen nicht nur sporadisch,
sondern regelmäßig durchzuführen.
Daher schloss man sich zusammen und entwickelte die Initiative
"Gemeinsame Opernfahrten für Jung und Alt",
die sich inzwischen reger Beteiligung erfreut.
Opern, Musicals, Balletaufführungen und auch Orchesterkonzerte in Nah und Fern
von Hamburg bis München standen auf dem Programm.
Ins Ausland ging es inzwischen auch schon mehrmals:
nach Verona (Arena), Mailand (Scala) und Florenz in Italien,
nach New York City (MET) über den großen Teich,
nach Moskau und St. Petersburg (Bolschoi -
nach Breslau in Polen, Salzburg und Wien (Volksoper) in Österreich,
nach Dresden (Eröffnungskonzert 10. Jahr Frauenkirche) und Prag in Tschechien (National Theater),
nach London (National Theater) und Cornwall,
sowie Spanien und Paris.
zweimal nach Bregenz (Seebühne),
Spanienreise -
und nach Südafrika (einzige Fahrt ohne Opernbesuch ).
Diese Homepage -
sich frühzeitig und umfassend über die verschiedenen Aktivitäten,
Opern, Musical, Konzerte, Ballett, Operetten u.w.m. zu informieren.
Wir hoffen, diese Seite wird immer aktuell,
ausgiebig interessant sein und rege genutzt werden.
Erreichbar sind wir unter: info @opernfahrt.de
Diese Mailadresse ist nicht verlinkt.
Bitte übertragen Sie diese ggf. direkt in Ihr eigenes Mail-
Webmaster und copyright © 2006 by Wolfgang Wicklein
Impressum siehe Infos
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
unsere Initiative
"Gemeinsame Opernfahrten für Jung und Alt"
informiert:
Veranstaltungen und Planungen
Wir werden immer aktiver -
Doch leider steigen die Preise !
Im letzten Jahr waren wir in Hamburg
und im Frühjahr dieses Jahres in Magdeburg.
Im Juli geht’s nach Tecklenburg.
Nun haben wir es wieder geschafft uns für Hamburg
Staatsoper und Elbphilharmonie
einen Zuschlag zu bekommen.
Am 29.und 30. Oktober 2022
wollen wir „Der Fliegende Holländer“
und das 2. Philharmonische Konzert erleben.
Im Menü auf Hamburg klicken. -
Wir versuchen für das Frühjahr 23. Karten für Eugen Onegin
(Pjotr Iljitsch Tschaikowski)
und für Il Trittico
(eine sehr selten aufgeführte Oper von Giacomo Puccini)
zu bekommen.
Wir freuen uns, auf unser Hamburg Wochenende im Oktober.
Renate Schütte Wolfgang Wicklein
aktualisiert am 2. Juli 2022